Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse Kurse an:
Die Schulungen geben Ihnen als Kursteilnehmer fundiertes Wissen und vielfältige Handlungsstrategien an die Hand, um Alzheimer-Erkrankte und Ihre Familien zu unterstützen und zu helfen.
Ziel ist es, einen kompetenten Umgang mit erkrankten Personen zu erlernen.
Schulungskurs für Angehörige
Die Schulung umfasst acht Module a zwei Stunden. Die Angehörigen werden in diesem Lernprozess ständig begleitet, können so Erfahrungen in der Gruppe reflektieren und bei auftauchenden Problemen
professionell von den Ausbildern unterstützt werden.
Um eine individuelle Begleitung und einen regen Austausch in der Gruppe zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf mindestens 10 bis maximal 15 Personen ausgelegt. Wir bitten um Verständnis, dass wir
den Kurs bei nicht erreichter Teilnehmerzahl absagen müssen.
Zu Beginn der Ausbildung steht ein Wochenende mit dem Ziel der intensiven Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema Alzheimer und Demenz.
Ein wesentliches Ziel der Ausbildung ist es, den Teilnehmern eine Vorstellung davon zu geben, wie Menschen mit Demenz ihre Umwelt wahrnehmen, um daraus Handlungsstrategien abzuleiten.
Beginn der Ausbildung ist Samstag, 06.02.2021 09:00 - 13:30 Uhr (2 Module). Es folgen sechs regelmäßige Dienstag Abende in der Zeit vom 09.02.2021 bis 16.03.2021 19:00 - 21:00 Uhr (je 1 Modul)
Online Schulung für Angehörige
Unsere Präsenz Kurse für Angehörige im Herbst 2020 sind ausgebucht.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit auf der Homepage https://pflege.curendo.de
verschiedene Kurse online zu besuchen und so die Zeit bis zu unseren nächsten Kursen im Frühjahr 2021 zu überbrücken.
Die Alzheimer Gesellschaft e.V. möchte die Angehörigen von Menschen mit Demenz in ihrer schwierigen Lage zusätzlich unterstützen, indem sie auch Schulungen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer anbietet.
In insgesamt fünf Sitzungen werden unverzichtbare Inhalte zum Thema Alzheimer, Demenz, Umgang, Verhaltensweisen und Handlungsstrategien behandelt.
Ziel der Schulung ist es - neben einem fundierten Wissen über die Erkrankung - den Ehrenamtlichen Helfern unterschiedlichste Handlungsstrategien zu vermitteln, welche Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit Demenzkranken verleihen. Darüber hinaus werden die Entwicklung geeigneter Strategien zur persönlichen Entlastung sowie rechtliche Fragestellungen im Mittelpunkt des Kurses stehen.
Der nächste Kurs findet vom 03.03.2021 bis 17.03.2021 statt.
Bitte lassen Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung über das folgende Anmeldeformular zukommen. Vielen Dank!